Quietschbuntes Konfetti ist auf jedem Kindergeburtstag, jeder Party, Hochzeit oder an Silvester der Renner! Hier erfährst du, wie du eine eigene Konfettikanone selber bauen kannst. Vom einfachen Kindergeburtstagsaccessoire bis zur gasbetriebenen Kanone ist alles dabei.
Konfetti für den Kindergeburtstag
Eine eigene kleine Konfettikanone kannst du dir ganz leicht mit diesem Video selber bauen. Schau dir an, wie's geht.
Kinderleichtes Konfetti
Die folgenden Anleitungen eignen sich besonders für Kindergeburtstage.
Aus einer Klopapierrolle und einem Luftballon entsteht im Nullkommanix eine kleine Konfettikanone für den Kindergeburtstag.
www.youtube.comMöchtest du dir die Luftballon-Konfetti-Kanone lieber Schritt für Schritt in einer bebilderten Anleitung ansehen, bist du hier richtig.
www.tollabox.deKonfettikanonen für Erwachsene
Die folgenden Anleitungen sind nur von Erwachsenen durchzuführen.
Diese Anleitung zeigt den Bau einer Konfettikanone aus einem alten Feuerlöscher.
www.bauanleitung.orgBau dir eine Konfettikanone, die mit Luftdruck funktioniert.
www.youtube.comDieses Video zeigt dir, wie du eine ganz einfache Konfettikanone selber basteln kannst.
www.youtube.comOb für Silvester, einen Kindergeburtstag oder eine Hochzeit – Konfetti kommt immer gut an. Oben findest du Anleitungen für aufwändige sowie kinderleichte Konfettikanonen zum nach bauen und basteln.
Bau dir eine eigene Konfettikanone
Für ein kleine Kinder-Konfettikanone brauchst du folgendes:
– ein Papprohr von einer Küchenrolle
– einen Knopf mit mindestens 2 cm Durchmesser
– einen großen Luftballon
– ca. 50 cm Schnur
– sehr festes Klebeband
– bunte Klebebandrollen zum Verzieren
Als erstes musst du die Schnur in den Knopf einfädeln. Der Knopf muss sich nun in der Mitte der Schnur befinden. Die beiden Enden der Schnur knotest du am unteren Endes des Luftballons fest (nicht da, wo du den Luftballon aufpustest). Das Ganze befestigst du mit Klebeband, damit es besser hält. Oben schneidest du nun das Ende des Luftballons ab. (Das ist jetzt die Seite, die du eigentlich aufpusten würdest). Diese ganze Konstruktion steckst du nun in das Papprohr. Achte darauf, dass der Knopf unten aus dem Rohr heraus hängt. Den Luftballon stülpst du nun um das Rohr um und klebst das Ganze mit Klebeband fest. Jetzt knickst du das Papprohr so, dass unten nur noch der Knopf heraus schaut. Zum Schluss kannst du deine Kanone noch dekorieren. Benutze dazu einfach das farbige Klebeband oder mal die Rolle an. Jetzt kannst du den Luftballon mit Konfetti oder Glitter füllen. Ziehst du nun an dem Knopf und lässt ihn wieder los, schießt du wunderschönes, buntes Konfetti aus deiner Kanone.